Qualifizierter Rückbau von Gebäuden
Aufgrund des hohen Flächenverbrauchs und der meist nur in geringem Maße vorhandenen Flächenreserven im innerstädtischen Bereich, gewinnt der kontrollierte Rückbau von Gebäuden und Industriebrachen zur Wiedernutzung von Brachflächen immer mehr an Bedeutung (Flächenrecycling). Auch in Hinsicht auf Ressourcenschonung, die erhöhten Anforderungen zur Abfallvermeidung durch das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) sowie die steigenden Deponiekosten, spielt der kontrollierte oder selektive Gebäuderückbau eine bedeutende Rolle. Durch die von uns angebotenen Leistungen ist ein qualifizierter Gebäuderückbau und damit eine Minimierung der anfallenden Kosten für Abbruch und Entsorgung gewährleistet.
Leistungen
- Bestandsaufnahme der vorhandenen Bausubstanz
- fachgerechte Beprobung von Bausubstanz und Schadstoffen für chemische Analysen
- Erstellung eines Schadstoffkatasters
- Erstellung von Rückbau- und Entsorgungskonzepten
- Darstellung von Entsorgungs- und Verwertungswegen
- Kostenabschätzungen
- Fachtechnische Beratung und Begleitung von Rückbauarbeiten